Gehen dir manchmal die Pferde durch?

Keine Sorge!

Beziehungsstress kommt in den besten Familien vor.

Auch in der Mensch-Pferd-Beziehung

Wahrscheinlich wünschst du dir eine perfekte Mensch-Pferd-Beziehung, die auf Vertrauen, Respekt und Fairness beruht.
Und das, obwohl dein Pferd "irgendwie speziell und echt anstrengend" ist.

Stimmt's?

Perfekt!

Dann bist du hier richtig.

Dein Pferd

  • steigt?
  • bockt?
  • ist extrem ängstlich oder nervös?
  • ist aggressiv?
  • lässt sich nicht satteln?
  • lässt sich nicht sozialisieren?
  • ist futterneidisch?
  • zeigt Verhaltensstörungen wie Koppen, Weben, Kopfschlagen, usw…?
  • lässt sich nicht motivieren, hat keinen Spaß an der Arbeit und scheint apathisch?
  • lässt sich nicht von der Herde oder einem ganz bestimmten Pferdefreund trennen?
  • lässt sich nicht kontrollieren?
  • oder treibt dich gelegentlich in schwierige bis gefährliche Situationen – oder gar in den totalen Wahnsinn?

Kurz und gut, mit deinem Pferd oder eurer Beziehung stimmt irgend etwas nicht?

Es ist also nicht so harmonisch, wie du – und wahrscheinlich auch dein Pferd – es euch wünscht?

Nicht aufgeben!

Du bist hier an der richtigen Stelle.

Nur ein Wildpferd braucht keine Integrationshilfe

Die Pferde-Sozialarbeit trägt in hohem Maße zum Wohlbefinden unserer Hauspferde bei.

Durch die Anerkennung der naturgegebenen Rechte und Bedürfnisse des Pferdes liefert die Pferde-Sozialarbeit einen großen Beitrag zur artgemäßen Integration des Pferdes in eine menschliche Gesellschaft.

So haben Verhaltensauffälligkeiten, Verhaltensstörungen und gar tiefsitzende Traumata keine Chance und einer harmonischen und fairen Mensch-Pferd-Beziehung steht nichts mehr im Weg.

Die 3 Grundpfeiler einer

harmonischen Mensch-Pferd Beziehung

Die Bedürfnisse

des Pferdes

Ohne die artspezifischen und individuellen Bedürfnisse deines Pferdes zu kennen, ist es unmöglich ihnen gerecht zu werden. 

Probleme haben ihre Wurzeln nicht selten in völlig ungeahnten Lebensbereichen, die oft von Außenstehenden gar nicht mit dem auffälligen Verhallten in Verbindung gebracht werden.

Angst, Frustration und andere stressbedingte Umstände zeigen sich dann beim täglichen Umgang mit dem Pferd, in der Herdendynamik oder beim Sport.

Sei kein Außenstehender für dein Pferd und lerne seine arteigenen und individuellen Bedürfnisse kennen!

Die Bedürfnisse

des Menschen

Das Pferd – der Spiegel deiner Seele. Jaja, das hört man überall und immer wieder. Aber was genau dahinter steckt, begreifen leider nur die wenigsten.

Denn wer ist schon bereit einen ehrlichen und tiefen Blick in den Spiegel zu werfen, um sich seiner eigenen Makel und Unvollkommenheit bewußt zu werden?

Dabei liegt in der Beziehung zu einem anspruchsvollen Pferd eine große Chance sich auch über seine eigenen Fehler und Bedürfnisse in der Mensch-Pferd-Beziehung klar zu werden.

Dein Pferd ist nicht nur dein Spiegel, sondern kann zu deinem ganz privaten Persönlichkeitscoach werden – wenn du es zulässt!

Eine glasklare

Kommunikation

Die Kommunikation ist das A und O der menschlichen Gemeinschaft. Warum sollte es bei einer Mensch-Pferd-Beziehung anders sein?

Forderungen können nur erfüllt, Angebote nur wertgeschätzt werden, wenn sie vom Gegenüber auch verstanden werden. 

Diese Tatsache trifft in der Mensch-Pferd-Beziehung auf beide Seiten des Führstricks zu.

Du und dein Pferd – ihr beide habt in eurer Partnerschaft das Recht verstanden und gehört zu werden. Und dazu ist eine verständliche und klare Kommunikation unumgänglich.

Gib auch deinem Pferd eine Stimme!

Wähle deinen Weg

1-On-1 Coaching

1

Strategie gespräch

Im einmaligen, kostenlosen Strategiegespräch legen wir klare Ziele fest, finden einen individuellen Lösungsansatz und erarbeiten Methoden, um deine Motivation aufrecht zu halten, bis dein Ziel erreicht ist.

2

Coaching Programm

Das Coaching Programm richtet sich ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Das Coaching Programm beinhaltet individuelle Beratung, 24/7 Informationen, Fragen & Antworten im geschlossenen Mitgliederbereich und natürlich die Videoanalysen.

(Inklusive Arbeitsmaterial und Vor- und Nacharbeit)

3

Coaching Paket

Die Coaching-Pakete sind zeitlich flexibel und individuell anpassbar. Die Coaching-Einheiten bestehen aus einstündigen Sessions, ein- bis zweimal pro Woche. Die Pakete umfassen 5, bzw. 10 Coaching-Sessions.

(Inklusive Arbeitsmaterial und Vor- und Nacharbeit)

I'll show you how

Werde zum Pferde-Sozialarbeiter

Jetzt ist deine Initiative gefragt

Du hast nichts zu verlieren.

Aber du hast die Chance mit diesem Gespräch dein Leben, und das deines Pferdes, für immer zu verändern!

Vereinbare hier und jetzt ein kostenloses Strategiegespräch

Mensch-Pferd-Beziehung

Im Coaching, als auch im Strategiegespräch, geht es darum, deinen individuellen Weg zu finden. Ein Weg der dir und deinem Pferd gerecht wird, ohne auch nur einen von euch zu über- oder unterfordern.

Rückhalt

Mit dem ersten Schritt – der Entscheidung – wirst du feststellen, wie erleichtert du bist, wenn du dich für den richtigen Weg entscheidest – Unterstützung auf jeder Ebene. Alles andere wird so leicht wie Kirschen essen.

Nachhaltige Schritte

Das Coaching ist für jetzt und für die Zukunft ausgelegt.  Die einmal erlernten Prinzipien kannst du jederzeit, in jeder Situation, mit jedem Pferd anwenden. Und auch in deinem pferdefreien Alltag werden sich Veränderungen einstellen.

Individuell und flexible

Es geht im Coaching darum, dir die Sicherheit zu geben, mit jeder Situation selbstständig umgehen zu können. Wann dieser Punkt erreicht ist oder was dir auf deinem Weg noch fehlt, entscheidest du.

Hab ich dein Interesse geweckt?

Na dann los!

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ein Pferdeleben ist zu kurz zum Warten!